Tätigkeitsfeld
Kindertagesstätten
Ich und die AWO - Erfolgreich aus Tradition!
Wir begleiten die uns anvertrauten Kinder bei ihrer Entwicklung. Wir vermitteln ihnen soziales Miteinander, indem wir sie den Alltag mitgestalten und demokratisch mitentscheiden lassen. Dabei unterstützen wir sie, Toleranz für Vielfalt zu entwickeln und stärken gleichzeitig ihre Individualität. In unseren 22 Kindertagesstätten leben wir die AWO Werte: Toleranz, Gerechtigkeit, Freiheit, Solidarität und Gleichheit.
Wir gehen offen und herzlich miteinander um. Entscheidungen treffen wir gemeinsam und setzen diese "Hand in Hand" um.
Dann bewerben Sie sich gleich hier! Es warten eine Vielfalt an Menschen und Möglichkeiten auf Sie.
Jetzt geschlossen
ÖffnungszeitenSimone Fladerer0911 4508 1232Mail senden
Kindertagesstätte ist die erste Gesellschaftsform – Kinder engagieren sich!
„Gesellschaftliches Engagement heißt, sich an der Bewältigung von Aufgaben im Leben in der Gemeinschaft freiwillig und (mit)verantwortlich zu beteiligen.“
Partizipation von Kindern bedeutet eine freiwillige Machtabgabe und gleichzeitig eine hohe Verantwortlichkeit der Erwachsenen. Diese pädagogische Verantwortung ist ein Zur-Verfügung-Stellen von "Entwicklungskontexten". Diese Umgebung und das Miteinander werden so gestaltet, dass die Kinder sich zu eigenverantwortlicher und gemeinschaftsfähiger Persönlichkeiten entwickeln können.
Eine träger-eigene Multiplikatorin unterstützt unsere Teams in der Umsetzung der Konzepte zur Förderung des gesellschaftlichen Engagements von Kindern.
In den Teamtagen während der Begleitung durch die Multiplikatorin sowie im Kita-Alltag stellen sich die Teammitglieder Fragen wie:
Wenn das auch Ihre Vorstellung von pädagogischer Partnerschaft zwischen Erwachsenen und Kindern ist, dann bewerben Sie sich gleich hier.
Sie suchen nach einer Aufgabe...
... die alles andere ist außer gewöhnlich?
... bei der Sie mit Gleichgesinnten zusammenarbeiten?
... bei der Sie Lebensgeschichte schreiben?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir leben Vielfalt und vereinen ganz viele unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten – für ein starkes Miteinander.
Möchten Sie mehr wissen?
Welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Kita-Fachkräfte?
PÄDAGOGISCHE ERGÄNZUNGSKRAFT:
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT:
PRAKTIKUM & CO:
FORT- UND WEITERBILDUNGEN:
FORTBILDUNG IN FÜHRUNG/LEITUNG:
STUDIUM:
Interesse geweckt? Hier finden Sie weitere Informationen für Schüler*innen & Studenten*innen
Welche Berufsbilder gibt es für Kita-Fachkräfte?
PÄDAGOGISCHE ERGÄNZUNGSKRAFT:
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT:
Interesse geweckt? Hier finden Sie unsere offenen Stellenangebote
Durch die Einbindung in die AWO-Strukturen nutzen unsere Einrichtungen und Mitarbeiter*innen eine Vielzahl von Synergieeffekten. Ein kontinuierlicher Austausch innerhalb unseres Verbandes und den dazugehörigen Fachbereich wird beispielsweise gewährleistet durch:
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten. Dieser Grundsatz gilt
Deswegen brauchen wir Menschen, die mit uns diesen Weg gehen und mitgestalten wollen! Wir bieten Ihnen Perspektiven, denn Sie werden gefördert, können sich entwickeln und werden wertgeschätzt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen natürlich eine Reihe von zusätzlichen Leistungen sowie attraktive Konditionen.
Ein starkes Team, hohe Fachlichkeit sowie der Anspruch permanenter Weiterentwicklung zeichnen uns aus.
Jetzt geschlossen
ÖffnungszeitenSimone Fladerer0911 4508 1232Mail senden